Der erste Kieler Bahnhof wurde 1843 bis 1846 am Ziegelteich (zugeschüttet zwischen 1865 und 1876), rund 500 Meter nördlich des jetzigen Standortes, errichtet.
Dieser Bahnhof war dem wachsenden Verkehr nicht mehr gewachsen. Der jetzige Standort verbesserte die Zufahrtsmöglichkeit zum Hafen für den Straßenverkehr. Der Bau begann 1895.
In den 1950er Jahren wurde das Bahnhofsumfeld umgestaltet. Insbesondere wurde die westlich des Bahnhofs gelegene zuführende Straße Sophienblatt stark verbreitert. Dazu wurden die Gebeine des 1793 angelegte St.-Jürgen-Friedhof 1955 umgebettet und die 1904 gebaute St.-Jürgen-Kirche abgerissen.
© Wikipedia

um 1950
um 1945
um 1960
um 1910
um 1930
1965
1944
1944
1944
1946
1916
um 1950
um 1870
1948
um 1930
1844
1965
1965
um 1945
um 1960
um 1950
1945
1976
1973
1969
1967
1965
1956
1950
1950
um 1890
1947
um 1920
1942
1939
1936
1920
1910
1902
1900
1899
1897
1895
um 1960
um 1955
1945-1949
1946
1958
um 1890
um 1910
um 1960
um 1910
um 1920
1955
1864
1942
1927

Schreibe einen Kommentar