<< Index M

1853 Straße ist ohne Namen im Stadtplan von Thalbitzer eingezeichnet
1856 Straße im „Corresp. Blatt“ erwähnt unter „Neue Straßen Namen“ (S.579)
Die Querstraße von der Bergstraße in die Waisenhofstraße, zum Andenken an den Stifter des Waisenhofs
1860 nicht voll ausgebaut
1872 erstmals aufgeführt im Adb. Kiel 1872
1856 Bergstraße – Waisenhofstraße
1872 Brunswiker Straße – Waisenhofstraße (Adb. 1872)
1883 Brunswiker Straße – Waisenhofstraße
1960 Baustraße – Waisenhofstraße
Mitte der 1950er Jahre wurde das Anfangsstück zwischen Brunswiker- und Baustraße zwecks Neubebauung des Geländes an der Brunswiker Straße aufgehoben.
Friedrich Gabriel Muhlius (07.03.1702 – 07.02.1776), Großfürstl. Geh. Rat und Vizekanzler, vermachte der Stadt als Stiftung das Muhlius’sche Waisenhaus und die Damperhofländereien
.© Kieler Straßenlexikon

Schreibe einen Kommentar