<< Index S

Schloßgarten
Ang. als Am Schloßgarten
1869 Name durch Städt. Koll. festgelegt
1883 Umbenennung in „Schloßgarten“
Dänische Straße – Brunswiker Straße
Frühere Straße in der Brunswik am herrschaftlichen Schloßgarten.

Schloßstraße
1242 Straße bei Stadtgründung angelegt
1242 Platea castrensium und Platea Burgensis
1473 Borghstrate
1520 Smedestrate
1730 Schmiedestraße Hom.
1793 Schloßstraße Kle.
1799 Schloßstraße
Die Straße ist erstmals aufgeführt im „Taschenbuch für die Einwohner der Stadt Kiel“
1991 Die Schloßstraße wird für den öffentlichen Verkehr unter Beschränkung der Widmung auf den Fußgängerverkehr eingezogen. Der Anlieger- und Lieferverkehr bleiben zugelassen.
1242 vom Markt an
1799 Markt – Burgstraße „Platea burgensium“ (Burgstraße) später „Platea fabrorum“ (Schmiedestraße), zuerst nach der Burg bzw. dem Schloß benannt, dann Gewerbestraße, später wieder Schloßstraße.
© Kieler Straßenlexikon

 

Schreibe einen Kommentar