Die Sparkassen-Arena in Kiel ist eine der größten Veranstaltungshallen in Deutschland. Durch einen Vertrag mit den Eigentümern wurde die Sparkassen-Finanzgruppe seit dem 1. Januar 2008 Namenssponsor der Halle, zuvor hieß sie Ostseehalle.
Der Bau der Ostseehalle wurde 1950 beschlossen und der Architekt Wilhelm Neveling mit ihrer Errichtung beauftragt.
Für die Hallenkonstruktion wurden Teile ausgedienter Flugzeughangars des Fliegerhorstes auf der Insel Sylt wiederverwendet, mit denen der Bau innerhalb kurzer Zeit entstehen konnte. Nach Baubeginn im Dezember 1950 wurde die Halle am 17. Juni 1951 zur Kieler Woche eingeweiht und 1952 fertiggestellt.
Im Laufe der Jahrzehnte wurde die Halle mehrfach saniert und ausgebaut.
© Wikipedia
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |