Impressum laut § 5 TMG
Verantwortlich für den Inhalt:
Karl-Heinz Hildebrandt
Resedastr.3
46487 Wesel
info (at) kieler-rundschau.de
ViSdP
Karl-Heinz Hildebrandt
Resedastr.3
46487 Wesel
Trotz sorgfältiger Prüfung durch die Kieler-Rundschau.de, kann keine Haftung für die Richtigkeit von Artikeln übernommen werden. Kieler-Rundschau.de und/oder die Autoren übernehmen keine Haftung für jegliche Schäden, hervorgehend aus der Befolgung von Artikeln. Die praktische Umsetzung unserer Artikel geschieht auf eigene Gefahr.
Mit dem Einsenden von Text-, Bild- oder Tonmaterial an Kieler-Rundschau.de wird Kieler-Rundschau.de das Recht zur Veröffentlichung zugesprochen. Für unverlangt eingesandtes Text-, Bild- oder Tonmaterial übernimmt Kieler-Rundschau.de keine Haftung. Mit dem Einsenden von Text-, Bild- oder Tonmaterial bestätigt der Autor der rechtmäßige Urheber und/oder Inhaber zu sein.
Das Copyright der Artikel auf Kieler-Rundschau.de liegt bei den Autoren. Eine Veröffentlichung und/oder Vervielfältigung von Inhalten für kommerzielle Zwecke ist nur mit Genehmigung der Autoren gestattet. Veröffentlichungen für unkommerzielle Zwecke sind gestattet. Der Copyrighthinweis darf nicht verändert und/oder entfernt werden. Liegt das Copyright nicht bei Kieler-Rundschau.de, so sind weitere Absprachen mit dem Copyrightinhaber notwendig.
Kommentare, Foren- und Weblogbeiträge spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Für den Inhalt von Kommentaren, Foren- und Weblogeinträgen sind die jeweiligen Autoren verantwortlich. Kieler-Rundschau.de nimmt sich das Recht Beiträge unwiderruflich zu löschen und Benutzer zu sperren/zu löschen.
Kopien und Vervielfältigungen zur privaten Nutzung sind gestattet und erwünscht. Kommerzielle oder anderweitige Nutzungen bedürfen der schriftlichen Genehmigung.
Alle Darstellungen dieses Webauftritts sind das Eigentum des Betreibers oder er ist im Besitz der entsprechenden Genehmigung!
Im Falle von Namensrecht-/Domainstreitigkeiten, Textaussagen- u. Inhalte, Bildrechten, bzw. Abmahnungen gegen geltendes Wettbewerbsrecht bzw. Fernabsatzgesetz bitten wir Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen. Unberechtigte Abmahnungen und / oder Unterlassungserklärungen werden direkt mit einer negativen Feststellungsklage oder schlimmerem beantwortet.