Zum Inhalt springen
StraĂen, Orte, PlĂ€tze
MenĂŒ umschalten
A-C
Specials
MenĂŒ umschalten
Angela Weidling
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Akten, Ausweise und Dokumente
Ăber
Warum wir
Kontakt
Facebook
Startseite
StraĂen, Orte, PlĂ€tze
A-C
Alter Markt
1595
Main Menu
Startseite
StraĂen, Orte, PlĂ€tze
A-C
Alter Markt
1595
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
MenĂŒ umschalten
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Abriss Sopienblatt am 23.07.1983
Akten, Ausweise und Dokumente
MenĂŒ umschalten
Abgangszeugnis 1956
Ahnenpass. Um 1940
Arbeitsbescheinigung der Deutsche Werke. 1946
Arbeitszeugnis Deutsche Werke. 1945
Balleinladung des Corps Saxonia von 1910
Beitragsrechnung der Innung. 1938
Bescheinigung eines Totalschadens von 1944
Bescheinigung Frau zu sein. 1944
Bescheinigung königliches Standesamt von 1897
Bescheinigung ĂŒber Eintragung eines Geburtsfalls. 1915
Circularschreiben. 1829
Einladung der ST.G.V. Albingia von 1905
Einladung zu einem Ausflug um 1905
Einladung zum KrÀnzchen. 1906
Einladung zum Sommerfest. Um 1911
Einladung zum Sommerfest. Um 1912
Einladung zum TanzkrÀnzchen. Um 1905
Einladung zum Verbindungsfest. 1907
Extract von 1892.
Festordnung. 1905
FĂŒhrerschein vom 21.09.1945
FĂŒhrerschein von 1941
FĂŒhrungszeugnis Hagenuk von 1939
FĂŒhrungszeugnis Marine 1910
Geburtsurkunden Standesamt Kiel. 1940
Gewerbeanmeldung von 1924
Heiratsurkunde von 1914
Jagdschein 1960-61
Kennkarte von 1943
Kiel Canal Area 1945-46
Meldekarte Arbeitsamt Kiel. 1958
MenĂŒkarte aus der Seebadeanstalt DĂŒsternrook. 1905
Mitgliedsausweis Reichsbund. 1940
Quittung der Hilfskasse von 1932
Schreiben Wilhelm II. von 1900
Schwimmzeugnis von 1927
Voranmeldung Finanzamt von 1933
Waffenbesitzkarte von 1973
Werksausweis Deutsche Werke. Um 1943
Zeugnis der Reichswerft von 1920
Angela Weidling
MenĂŒ umschalten
1967 Kiel Holtenauerstr. mit Klagemauer
Angela Weidling 1965
„Beat 65â in der Ostseehalle 17.10.65
„Beat 65â in der Ostseehalle 17.10.65
„Beat 65â in der Ostseehalle 17.10.65
1. Dezember 1965
10. Dezember 1965
11. Dezember 1965
11. November 1965. Heldengedenktag
12. Oktober 1965 Holsteinstadion
12. Oktober 1965. Kohlen fĂŒr den Winter
12.9.1965 Auf dem GelÀnde des Seefischmarkt wird der Kiel Leuchtturm montiert.
13. Dezember 1965
14. 9. 1965 Erster Spatenstich fĂŒr die UniversitĂ€t
14. Oktober 1965 NOS-Kanal, Esso Bunkerstation
14. September 1965
15. Dezember 1965 Pakete nach drĂŒben
17.9.1965 Seefischmarkt, morgens ganz frĂŒh, Fischauktion.
18.10.1965 Kieler Hafen mit Fischerreusen
1965
1965
1965
1965 Blick vom alten Botanischen Garten
1965 Bootshafen
1965 Gautschen, wenn ein Maschinensetzter, (Zeitung oder Zeitschrift) mit der Lehre zu Ende ist, das die letzte Ehre zum Gesellen.
1965 HDW
1965 HDW
1965 Ich will hier rein in den Fleischerladen.
1965 Kiel, Howaldswerke, KranfĂŒhrerinnen.
1965 Kiel, Spaziergang am Hafen
1965 Oslokai, âKronprinz Haraldâ. Endlich Ferien. Warten auf die Verladung der Autos nach Oslo.
1965 so schön ist es am Meer
1965 Sophienblatt mit Blick auf die Nikolaikirche und auf das Kaufhaus Weipert.
1965 Spaziergang am Hafen
1965 Weihnachtsbeleuchtung in der ElisabethstraĂe.
1965 Winterklamotten lĂŒften und Sommersachen in die SchrĂ€nke
21. Dezember 1965
21. November 1965 Hindenburgufer
23. November 1965 Krusenkoppel
24. Oktober 1965 Stapellauf
25. November 1965
26. November 1965
29. November 1965 Kunsthalle, Treppenaufgang
29. September 1965 Schlosstreppe
3. November 1965. Seefischmarkt
30. September 1965
30. September 1965
6. November 1965
6.11.1965 Das Atomschiff âOtto Hahn“ bekommt den Sicherheitsbehaelter fĂŒr den Reaktor an Bord
7. November 1965 Reaktortransport
7. Oktober 1965 Merkur
8. Dezember 1965 Pferdegespann
8. Dezember 1965. SchwentinebrĂŒcke im Bau
Am Exer Okt 65
An der Hörn
BĂŒlowstr 20. Oktober 1965
Das Hochhaus am Rondell April 65
Dezember 1965 Holstenstrasse
Die Hunger-Uhr 3. Dezember 65
Die Seegarten BrĂŒcke 03.10.65
Ein Schlachterladen in der FeldstraĂe 1965
Firma Rud. Prey Sept. 65 Kaistr
Gaarden 1965
Howaldts Werke. Die eigene WĂ€scherei. Sep. 65
Jahrmarkt auf dem Wilhelmplatz 30.09.65
Januar 1965 Blick auf den Bootshafen, mit Autoverladung nach Oslo, rechts die KaistraĂe.
Kiel, 1. Dezember 1965 , Oskar Nohr betreibt ein kleines Studio in Gaarden
Kiel, 11. Dezember 1965
Kiel, 17. November 1965 Verabschiedung OB MĂŒthling, mit Bantzer
Kiel, 17. September 1965 Rechenzentrum der Kieler Stadtwerke werden am Sonntag alle Wahlergebnisse zusammen laufen.
Kiel, 19. November 1965
Kiel, 20. Oktober 1965 BlĂŒcher
Kiel, 28. November 1965 Unikirche Einweihung
Kiel, 3. November 1965
Kiel, 6. November 1965
Kiel, 6. November 1965
Kiel, 6. Oktober 1965
Kiel, 9. Oktober 1965
Kiel, Dezember 1965
Kiel, Dezember 1965
Kiel, Oktober 1965
Kiel, Oktober 1965
Kiel, Oktober 1965
Kiel, Oktober 1965
Kiel, September 1965 Bootshafen
Kieler Howaldtswerke in Dietrichsdorf 1965
Krooger Festtage. 30.10.65
Leuchtturmfundament Sept. 65
Linie 4 werden mit dem neuen âEisernen Schaffnerâ ausgerĂŒstet. 19.11.65
Neubau des Postamtes in Gaarden 1965
Neue Schwimmhalle in Gaarden Herbst 65
November 1965 Holstenstrasse, Weihnachtsbeleuchtung
November 1965 HoltenauerstraĂe MĂ€nner schippen Schnee
November 1965 Schneemassen werden gerÀumt
November 1965. Uni Kirche
Oktober 1965 HDW
Oktober 1965 Holtenauer Schleuse
Oktober 1965 Holtenauer Schleuse
Oktober 1965 HoltenauerstraĂe
Rechenzentrum Kiel, 1965
Rentner angeln im Schreventeich. 4 Okt 65
Schilderecke auf dem GelÀnde der Kieler Verkehrs- AG. 09 Nov 65
Sept 65. Vinetaplatz.
September 1965
Sommer 1965 Bellevue; Badeanstalt
Sommer 1965 Niedrigwasser, Hindenburgufer
Sommer 1965 Oslokai, Einschiffung auf die OslofĂ€hre âKronprinz Haraldâ
Sommer 1965. Kieler Hafen
Tag der offenen TĂŒr in Holtenau 05.10.65
Treppe im neuen Kieler Leuchtturm 03.11.65
Vinetaplatz in Gaarden. 10. Sept. 65
Zirkus Barum. 65
Angela Weidling 1966
1. Dezember 1966 Sturm in der Holstenstrasse
1. Februar 1966. Wochenmarkt auf dem Exer
1. Mai 1966 Seebad DĂŒsternbrook
11. Februar 1966
11. Februar 1966 Der Neubau der UnibĂŒcherei, Westring/OhlshausenstraĂe ist fertig.
12. Januar 1966. Neue Uni
14. April 1966 Schneechaos auch in der SchauenburgerstraĂe.
15. Januar 1966. Vereister KĂŒmo kommt gerade aus dem Baltikum.
17. Januar 1966
17. Mai 1966. Schrevenpark mit Lutherkirche.
19. Januar 1966. SchwentinebrĂŒcke im Bau
19. MĂ€rz 66
1966
1966
1966 in Kiel. Internationaler Milchtag
1966 Kiel. Vorfreude auf den Sommer
1966 Kieler Woche, die Diplomaten machen einen Segeltörn und die Ehefrauen haben âdas Nachsehen.
1966 wurde in Kiel, in der WilhelminenstraĂe ein Bunker gesprengt.
1966. Am Kleinen Kiel, GĂ€nse haben Vorfahrt.
1966. Berliner Platz
1966. Blick auf die Kieler Förde und Marine Arsenal und Bunker
1966. Bollhörn mit Nikolai Kirche
1966. Bollhörnkai
1966. BurgstraĂe
1966. Drehorgel
1966. GablenzbrĂŒcke, StraĂenbahn.
1966. GablenzstraĂe
1966. HDW
1966. HDW, Blick vom Jucho Portalkran
1966. Hörn, Abzweigung zur GablenzbrĂŒcke und Gaarden
1966. Howaldswerke.
1966. Jahrmarkt
1966. Kieler Woche
1966. Rollschuhlaufen, prĂŒfen, ob alles stramm geschnĂŒrt ist.
1966. Satori und Berger, Bollhörnkai
1966. Stand in Friedrichsort
1966. UniversitÀt mit Uni Kirche
25. Mai 1966. Erste Sendung des neu eingeweihten NDR Studio am Wall.
25. Mai 1966. Segelbootkunde fĂŒr die Kinder an der Förde.
25.5.1966. Holtenauer HochbrĂŒcke wird vermessen.
26. April 1966. Die Segeljollen der Uni werden mit Begeisterung angenommen.
27. September 1966
28. Januar 1966. Abbruch des alten âHerzog Friedrichâ.
3. MĂ€rz 1966 Hindenburgufer
30. MĂ€rz 1966. HolstenstraĂe. Einweihung, das neue Kepa Kaufhaus.
30. MĂ€rz 1966. Kepa Kaufhaus, Einweihung.
30. September 19665. Wilhelmplatz, Jahrmarktaufbau
31. Januar 1966. WSV
6 Juni 1966 Wilhelmplatz, Zirkuszelt wird aufgebaut.
7. MĂ€rz 1966. Das Caltextankschiff kommt aus dem Wasser.
8. MĂ€rz 1966 Hafen, Bohrinsel Barbara.
August 1966 Holtenauerstr. – Ecke Lehmberg
Bollhoern
Dezember 1966. HDW
Die SchwentinebrĂŒcke im Bau.19. Januar 66
EggerstedtstraĂe- SchloĂstraĂe.1966
Fa. Ambau Kiel- Wellingdorf fertigt Schiffsbauten in Leichtmetall. 1966
Februar 1966. Alte LĂŒbecker
Februar 1966. Hamburger Chaussee
Februar 1966. Wellingdorf, eine Schlittenfahrt die ist lustig
FrĂŒhjahr 1966. Seefischmarkt, Holztonnen um den Fisch zu transportieren.
Holtenau 1966. Tonnenhof
Jahrmarkt, Wilhelmplatz, Kiel, 1966.
Januar 1966. Auf dem Ostseehallen Vorplatz zeigt der âNational Cirkus Europaâ seine EisbĂ€ren.
Januar 1966. DĂŒsternbrooker Gehölz
Januar 1966. Fischverkauf
Juli 1966. Satori und Berger
Juni 1966
Juni 1966. Sonnenbad ĂŒber den DĂ€chern von Kiel.
Kiel Dezember 1966
Kiel Gaarden, Februar 1966
Kiel Seefischmarkt, 26. Januar 1966
Kiel, 11. Februar 1966
Kiel, 11. MĂ€rz 1966
Kiel, 15. MĂ€rz 1966 âKleiner Kielâ
Kiel, 17. Januar 1966
Kiel, 1966 Kohlelinsel mit Wallansicht
Kiel, 24. Januar 1966
Kiel, Am Wall Februar 1966
Kiel, Juni 1966
Kiel, MĂ€rz 1966
Kiel, November 1966 Eröffnung Schwimmhalle Gaarden
Kiel. MĂ€rz 1966
Kieler Seefischmarkt, in Wellingdorf, Januar 1966
Kieler Stadtwerke in der Wik, 26. Januar 1966 Uhrturm gesprengt
Kieler Woche 1966 Krusenkoppel
Kieler Woche 1966.
MĂ€rz 1966
MĂ€rz 1966 Friedrichsorter Leuchtturm
MĂ€rz 1966 Gebrauchtwagenschau in der Ostseehalle.
November 1966. Neuer Wasserwerfer
November 1966. Osterkirche vor Einweihung
Prof. Wolf Herre mit PuWo. April 66
September 1966
Sommer 1966 Bollhörn, Hafen, rechts liegt die Kohleninsel.
Weihnachten 1966. HolstenbrĂŒcke
Wellingdorf. 4. Februar 1966
Winter 1966. Berliner Platz, mit HolstenbrĂŒcke und Kleiner Kiel.
Winter 1966. Blick vom Bahnhof zum Stresemannplatz und Hotel Astor.
Winter 1966. Schwentine, vom Seefischmarkt, Blick auf Wellingdorf.
Winter 1966. Schwentine, vom Seefischmarkt, Blick auf Wellingdorf.
Winter 1966. Sophienenblatt mit Bahnhof.
Angela Weidling 1967
11. November 1967
13. Juni 1967
13.Juni 1967 HDW
15. September 1967, Bollhoernkai mit Kohleninsel mit Kieler Hafen
18. August 1967 Theater
18.03.67 BlĂŒcherbrĂŒcke
1967
1967 Blick von der GablenzbrĂŒcke auf das HafengelĂ€nde.
1967 Bootshafen
1967 Fördedampfer âGaardenâ
1967 Hafen
1967 Kiel Holtenauerstr. mit Klagemauer
1967 Kiel, Holtenauerstr. Kleiner Betriebsschaden, alle FahrgÀste aussteigen!
1967 Kieler Förde, Schrott wird verladen
1967 Rechts die Kohleninsel und links Satori und Berger, Bollhörn
1967 Schönheitswettbewerb, wer ist die Schönste
1967 Wellingdorf, SchönbergerstraĂe.
1967, Strandausflug mit dem Fördedampfer âMönkebergâ
23. Februar 1967
24. Juni 1967 LĂŒbke
26. November 1967 Uni
26. September 1967
28. August 1967
28. Oktober 1967 Theodor-Heuss-Ring bei Nacht
5. Juli 1967
5. Juli 1967 Einweihung âKiel Leuchtturm“
6. Dezember 1967 Holtenauer Schleuse Reparatur des Schleusentors
8. Dezember 1967
April 1967
August 1967
Kiel 4. Oktober 1967
August 1967 StaĂenbahn, HolstenbrĂŒcke
Autoverladung nach Oslo.18.10.67
BergstraĂe, Baugrube ausgehoben, Baustillstand.06.67
Cirkus Busch gastiert aus dem Wilhelmplatz Juni 67
Das erste Taxi mit schieĂsicheren Scheiben. Januar 67
Der ADAC bekommt sein eigenes Haus. 18. Mai 67
Die Marine zu Besuch an der Tirpitzmole. Juni 67
Die Seebadeanstalt Bellevue an der Förde in Kiel. 1967 im Juni
Festung Friedrichort 06.67
GutenbergstraĂe 30.06.67
Herbst 1967 Jahrmarkt
Juni 1967
Juni 1967 BlĂŒcherbrĂŒcke
Kalli Jessen Tierdokt. Ostring Kiel 6. Juni 1967
Kiel 10. November 1967
Kiel 11. Juni 1967 O-Halle
Kiel 14. August 1967 Eiche neue Flaschen
Kiel 14. August 1967 erste Dose
Kiel 18. Januar 1967
Kiel 18. Juni 1967 Holsternbummel
Kiel 2. August 1967 Bergstr
Kiel 24. April 1967
Kiel 4. Oktober 1967
Kiel 5. Oktober 1967 Vermessung Neue BrĂŒcke
Kiel 6. Juni 1967
Kiel 6. Juni 1967 Legienstr
Kiel 9. September 1967
Kiel April 1967
Kiel im Februar 1967
Kiel im Juni 1967
Kiel im Juni 1967
Kiel im Juni 1967 Klei Ki Kie Wo
Kiel, 15. September 1967 Parkplatz mit Parkuhren am Bootshafen
Kiel, Februar 1967 Karneval in der Ostseehalle
Kiel, Mai 1967
Konzerthalle im Kieler SchloĂ. 30.11.67 Kopie
MĂ€rz 1967 Kreuzung Stresemannplatz.
MĂ€rz 1967 Schulanfang
Modenschau im Hause Karstadt 21.03.67
Nach groĂer Renovierung lĂ€uft das erste Schiff wieder in die SĂŒdschleuse ein. MĂ€rz 67
Oktober 1967. Der Theodor-Heuss-Rimg wird freigegeben
Oktober 1967. Dreiecksplatz
Pakethalle am Karlstal Jan 67
Paulus Kirche 06.08.67
Sophienblatt, Demo der LehrkrÀfte. Herbst 67
Uni Kiel. der neue Hörsaal im Bau. 01.67
ViktoriastraĂe. Dez. 67
Wasserschutzpolizei in Kiel 1967
Winter 1967 GablenzbrĂŒcke
Angela Weidling 1968-1974
„Kieler Wocheâ 1973
„Kieler Wocheâ 1973
„Kieler Wocheâ 1973
1. Mai 1969 Schleuse
1. MĂ€rz 1973
1. November 1973 Tirpitzmole
12. November 1973 Heilsarmee
15. Juli 1968 Wellingdorf, so quÀlt man sich mit dem Auto zum Laboeer Strand
16. Juli 1969
17. Juni 1969
18. April 1973
18. Juli 1969 Oslokai, Autos warten auf ihre Verschiffung nach Norwegen.
19. Mai 1973
19. Oktober 1972
1968 Kieler HWW hat Stapellauf
1968 Kieler Woche, in Kiel Gaarden, Elisabethstrasse
1968 neue Verkehrsschilder werden an der Kreuzung Kiel- Wik aufgestellt
1968, Fasching, SchrÀger Funken, Ingenieurschule.
1969
1969 Der alte Friedrichsorter Leuchtturm muss einem Neueren weichen.
1970 Kieler Umland
1970, Kartoffelernte im Kieler Umland.
1972
1973 Das Segelschulschiff âEsmeraldaâ aus Spanien lĂ€uft in Kiel ein.
22. MĂ€rz 1973
22. Oktober 1968, Hafen, bei Satori und Berger, Getreide und Autos werden verladen
22.2.68 Uni-Postbaracke OhlshausenstraĂe, Uni-Biblio
23. August 1968, Berliner Platz, 5 Jahre Gedenken an 5 Jahre Berliner Mauer
25. Juni 1973
28. Juni 1969
29. MĂ€rz 1968 Scheerhafen bekommt einen neuen Anleger
3. August 1968 Im Vordergrund Satori und Berger mit Kohleninsel und Bootshafen
3. November 1969 Der neue Kiel-Leuchturm wird auf seine Position gebracht.
31. Juli 1968 Atomschiff Otto Hahn liegt bei HDW an der Pier
4. Juli 1968 Baustelle FlÀmischestrasse- Wall, Blick auf die Nikolaikirche
5. Juli 1968 Das Feuerschiff nimmt Abschied, wird ersetzt durch den neuen Kieler Leuchtturm
Alter Botanischer Garten 07.11.73
Anton Willer mit seinen drei Söhnen weiht seine neue Tankstelle Dez. 73
April 72 Anlieferung der Zeitungsrollen
August 1968 Empfang der Gorch Fock, trotz Regen
Bollhörnkai 22. Juli 1969
Bootshafen wird der ausrangierte Leuchtturm aufgestellt. 06. MĂ€rz 73
Das neue Karstadt GebĂ€ude, HolstenstraĂe 1, feiert Richtfest. 25 Juli 69
Der Minirock fĂŒr MĂ€nner. April68
Der Nordhafen wird ausgebaut. MĂ€rz 69
Dezember 1969
Die EisenbahnbrĂŒcke Hamburger Chaussee 21. Juli 69
Die Kinderklinik im Rohbau 7. Nov. 73
Die lebensgroĂe Bronzeplastik von Walter Rössler, wurde auf dem Schulhof der neuen Gorch Fockschule aufgestellt. 21. Juni 69
Die Plastik von Bernhard Heiliger âFĂŒnf Erdteileâ wurden vor der Hauptpost aufgestellt. 30. MĂ€rz 69
Die Zigeuner und Sintis verlieren ihr Lager an der Preetzer Chaussee. 07.11.73
Diplomatenempfang 23.06.69
Einweihung der Rolltreppe und der Hertie- BrĂŒcke 3 Mai 73
Eröffnung der Segel-Olympiade 72
Friseurinnung Kiel prĂ€sentiert die neue Haarmode fĂŒr 1968.
FrĂŒhling 1968 Spazierfahrt, MĂŒtter mit ihren Kindern.
Hauptpost. Fototermin fĂŒr die neu eingefĂŒhrten Rollwagen, 1968.
Heidi BrĂŒhl KiWo 72
Hertie stellt seinen Fuhrpark vor. April 73
Holtenauer HochbrĂŒcke 1. Juli 6. Bau
Holtenauer Schleuse, Oktober 1972
Juni 1972
Kiel – Gaarden, Juli 1968 Elisabethstrasse
Kiel 16. April 1973
Kiel 1970
Kiel 1970 Bollhörnkai
Kiel 24. April 1973
Kiel 26. Oktober 1973 Holt Schleuse Renov
Kiel 27. April 1973
Kiel 4. MĂ€rz 1973
Kiel 5. August 1968 Kauf Alte LĂŒbecker
Kiel 7. November 1973
Kiel 8. November 1973
Kiel im MÀrz 1968 Geigenbau Höllinger Waitz
Kiel, 15. Juli 1969
Kiel, 21. Juli 1969
Kiel, 26. Juli 1969 AWO Falkenstein
Kiel, August 1968 Gorch Fock, zurĂŒck von der Ausbildungsreise
Kiel, MĂ€rz 1970 Ansgarkirche neuer Hahn
Kieler Seefischmarkt 1968
Kieler Seefischmarkt besteht am 3. MĂ€rz 1968
Kieler Woche 1972 SchloĂgarten
Kiels groĂer Weihnachtsbaum auf dem Berliner Platz ist, wie in den Vorjahren, ein Geschenk der Norwegischen Stadt Drammen. âKronprinz Haraldâ brachte sie mit. 29.11.69
Leerung der Parkuhren vor dem Kieler Schloss, um 1968.
Martinikirche Kiel 18. Januar 1968
MĂŒllheizwerk 24.10.73
Nord-Ostseekanal 1971
November 1969. Der neue Kiel-Leuchtturm zu seinem festen Standpunkt.
November 1973
Oktober 1969 HDW, Portalkran mit KranfĂŒhrer.
Radrennen, Start SchĂŒtzenwall 30.06.68
Rentnerzahltag Hauptpost Kiel 31.1.68
Scheerhafen, Angler haben einen Seehasen geangelt. 25. April 69
SchluĂverkauf bei Karstadt in Kiel, 1968
Schlussverkaufs bei Karstadt 1968
Schwentine 30. April 1973
Seefischmarkt, 3. 11. 1969 Fischanlandung
September 1973
Sommer 1968. Quizmaster Hans Joachim Kulenkampff mit seiner Segelyacht im Kieler Yachthafen
Tirpitzmole 1970
Willi Kuhweide Mai 71
Angela Weidling 1975-1977
06. Aug 76
11. August 1975 Schilksee
11. August 1976
11. August 1976
11. August 1976
14. April 1977
15. Dezember 1975
16. August 1976
18. August 1976
19. Juni 1976
19. Juni 1976 KiWo
19. Juni 1976 KiWo
19. MĂ€rz 1977
1976
2. Juni 1975 Hertie
20. April 1977
24. MĂ€rz 1977 Scheerhafen
24. MĂ€rz 1977 Tiessenkai
28. November 1975
3. August 1976
3. Dezember 1975
3. Dezember 1975
3. Dezember 1975 Pumpe
3. Dezember 1975 Pumpe
3. Dezember 1976 Pauluskirche
3. MĂ€rz 1977 Die Finnjet
4. MĂ€rz 1976 , Gorch Fock im Trockendock, Lindenauwerft
4. MĂ€rz 77. 25 Jahre Ostseehalle
7. Februar 1976
8. Dezember 1975
8. Juli 1975 Hitzefrei
8. MĂ€rz 76. Der alte Botanische Garten mit Blick auf die Kinderklinik und Paulus Kirche.
9. August 1976
9. August 1976
April 1977
April 1977
August 1975
August 75 Thiessenkai
Bellevue Kiel, 16. August 1976
DĂ€nische Str. FuĂgĂ€ngerzone Mai 77
Das Forschungsschiff âAlkorâ bekommt eine neue Winde. 06.08.75
Das neue Uni Sportforum wird eingeweiht. 1. Aug 77
Das Parkhotel im DĂŒsternbrookerweg kurz vor dem Abriss 14. Aug 75
DeliusstraĂe Aug 77
Der Gasometer in der Hamburger Chaussee wird abgerissen. Juli 75
Die Bollhörn wird zu geschĂŒttet 29.11.75
Die Elmschenhagener Gilde. Festumzug. 01.08.77
Die Kunststudenten der Muthesiusschule arbeiten im SchloĂgarten. April 76
Flugschau Aug 75 Holtenau
Frauenheim, 9. MĂ€rz 1977 Waldhof
GroĂe grĂŒne SchĂŒtzengilde 1975
HassstraĂe wird zu einem Kultur- und Kommunikationszentrum umgebaut. Mai 77
Hein Dahlinger 13.08.75
Hela-Sportâ wird eröffnet 03.03.1977
HohenbergstraĂe Sept 77
Holtenau 1976
In Holtenau in einem Seitenarm, werden die BaumstĂ€mme geflöĂt. 9. MĂ€rz 76
Juli 1975 BĂŒlk
Juli 75 Gaso HH-Chauss
Juni 1975
Juni 1975
Juni 1975
Juni 1975
Juni 1975 Schlossgarten
Juni 1976 Ki Wo
Kiel 11. August 1975 Schilksee
Kiel 1975
Kiel 1975
Kiel 8. April 1977
Kiel November 1977
Kiel Schilksee, Juli 1976
Kiel, 1. Dezember 1975 FĂ€hranleger fertig Oslokai
Kiel, 12. MĂ€rz 1976
Kiel, 15. April 1977
Kiel, 28. MĂ€rz 1977 Mettenhof
Kiel, 3. August 1976
Kiel, 30. MĂ€rz 1977
Kiel, 6. Februar 1976
Kiel, 8. MĂ€rz 1976 Holtenauer
Kiel, 9. MĂ€rz 1977
Kiel, April 1976
Kiel, April 1976
Kiel, April 1976
Kiel, April 1976 Sophienblatt
Kiel, Februar 1975 Deliusstr.
Kiel, Februar 1977
Kiel, Juni 1975
Kiel, MĂ€rz 1976
Kiel, MĂ€rz 1976 Kieler Kaiserstr.
Kieler Bucht, 24. Juli 1975
Kieler Bucht, 24. Juli 1975
Kieler Hauptbahnhof. 1975
Kieler Schlachthof wird abgerissen. Juni 75
Kieler Woche Juni 1975
Kieler Woche Juni 1975
Kieler Woche Juni 1975
Kieler Woche Juni 1975
Kieler Woche Juni 1975
Kieler Woche Juni 1975 Spiellinie
Kunst vor der Kieler Kunsthalle1976
MÀrz 76. 300 Jahre wurde in Kiel schon Bier gebraut. Bei Bauarbeiten fand man diese Gewölbe.
Mini-Taxis auf Buslinie 6 Woltersweg- Elendredder. April 76
Modelleisenbahn fÀhrt wieder am Tonberg. 09.12.75
MĂŒllheizwerk 04.03.75
Oktober 1977 SĂŒssmosterei
Orient-Teppich-Schau in der Ostseehalle 05.08.76
Ostseehalle wird komplett renoviert Juli 77
Passkontrolle am Kieler Oslokai MĂ€rz 77
Reventlou-BrĂŒcke, ein gesunkenes Segelboot wird gehoben. 4. MĂ€rz 76
Schiffsreeder Zerssen MĂ€rz 76
Schornsteine in der NĂ€he vom Wilhelmplatz. 15. April 77
Sommer 1975
Sporthalle an der Rendsburger LandstraĂe auf dem Schulhof der alten Theodor HeuĂ- Schule wurde gestern eröffnet. 01. MĂ€rz 77
StraĂenarbeiten am Ostring. 2. Aug 76
Zirkus Wdorf. MĂ€rz 76
Angela Weidling 1978-2012 & undatiert
14. Februar 1986
2020 zugeschĂŒttete Kohleninsel mit Wallansicht
22. Februar 1978 Gorch Fock Trockendock
28.2.78 Kusenkoppel
8. Januar 1978 DRK-Kiga
8. Mai 1988 Anrudern
Anlage zur Schiffsölentsorgung, Harry Stallzus, in der MecklenburgerstraĂe. 28.03.87
April 1985
August 1984
August 1989 Orkan
August 1989 Orkan
August 1989 Orkan
Das US Schlachtschiff Iowa Okt 85
Dezember 1995
HDW 1979
HohenbergsstraĂe MĂ€rz 78
Kiel 2011 Karstadt
Kiel 2012
Kiel Januar 1978
Kiel, Februar 1978
Kiel, Februar 1978
Kiel, Mai 1985
Kiel, Mai 1985 Protestmarsch
Kieler Umschlag Feb 78 Ellerb Fischerf.
Lindenau Werft. 4. Februar 1987
Mai 1987 Altenholz
MĂ€rz 1978
Norder Juni 1982
Rathausplatz Juli 78
Undatiert. Dezember SilvesterhĂŒte finden reiĂenden Absatz.
Undatiert. Die alte Holtenauer HochbrĂŒcke, Blick vom Nordhafen.
Undatiert. Kiel, HDW Schneiderwerkstatt , Neuanfertigungen und Reparatur
Undatiert. Unbenannt
Home
Kieler Rundschau
Kieler Rundschau
Specials
Startseite
StraĂen, Orte, PlĂ€tze
MenĂŒ umschalten
A-C
Adolfplatz und -straĂe
Adolfplatz um 1900
AdolfstraĂe um 1900
Alter Markt
1595
1595
1895
1895
1895
1910
1911
1915
1915
1916
1920
1920
1920
1920
1925
1927
1931
1938
1938
1939
1940
1946
1950
1955
1965
1965
1965
1965
1965
1965
1965
1965
Alte Veste und Schlachterschrangen 1875
Alte Wache 1890
Altes Rathaus 1925
Blick aus den Persianischen HĂ€usern undatiert
Einweihung des neugestalteten Alten Marktes am 02.09.1972
Jacobsen 1909
Jacobsen um 1895
Karstadtruine und Nikolaikirche 1947
Letzter Markttag auf dem Alten Markt 1903
Persianische HĂ€user 1900
Persianische HĂ€user undatiert
Rathaus undatiert
Rathausgewölbe 1970
Ratskeller um 1890
Schmielau undatiert
St. Nikolai um 1900
Tanzsaal 1901
Tanzsaalhof undatiert
Tanzsaalhof undatiert
um 1875
um 1900
um 1900
um 1900
um 1905
um 1910
um 1910
um 1910
um 1920
um 1925
um 1930
um 1930
um 1965
um 1968
Wache 1900
Wochenmarkt um 1900
<<<
1595
>>>
Kommentar >>
Nach oben scrollen